FAQ

1. Was ist „Lieferadresse Polen“ und für wen ist der Service geeignet?
Lieferadresse Polen stellt dir nach Bestellung eine polnische Lieferadresse zur Verfügung. Du kannst dort Pakete aus polnischen (oder anderen) Shops empfangen; wir konsolidieren und schicken die Sendungen anschließend nach Deutschland oder in andere EU-Länder. lieferadressepolen.de+1

2. Wie erhalte ich meine persönliche Lieferadresse in Polen?
Du bestellst auf der Website die Dienstleistung „Versand annehmen“ (bzw. legst die gewünschte Dienstleistung in den Warenkorb). Nach Bestellung erhältst du per E-Mail die konkrete Lieferadresse in Polen. Danach gibst du diese Adresse beim Online-Shop als Lieferadresse an. lieferadressepolen.de+1

3. Welche Schritte muss ich konkret durchlaufen (Kurz-Prozess)?

  1. Dienstleistung „Versand annehmen“ im Shop bestellen, Gewichtskategorie wählen.

  2. E-Mail mit der polnischen Lieferadresse erhalten.

  3. Im Shop bestellen und als Empfänger die erhaltene Adresse angeben.

  4. Dienstleistungsgebühr bezahlen; nach Eintreffen im Lager versenden wir die Waren zu dir. lieferadressepolen.de+1

4. Welche Gebühren fallen an (Annahme / Konsolidierung / Versand)?
Annahme je Sendung: bis 10 kg = 4 €; bis 20 kg = 6 €; bis 31,5 kg = 8 €. Zusammenführung (Merge) pro Vorgang 2 €. Der Transport nach Deutschland (z. B. per DPD) wird zusätzlich berechnet — laut Angaben ab ca. 12 € je nach Gewicht. Genaues in der Preisliste. lieferadressepolen.de+1

5. Wie muss ich bezahlen? Gibt es Nachnahme (COD)?
Laut AGB sind die Dienstleistungsbeträge per Banküberweisung zu zahlen (der Anbieter übermittelt die Kontodaten nach Bestellung). Nachnahme (Nachnahme/COD) wird nicht akzeptiert. lieferadressepolen.de+1

6. Welche Größen / Gewichtsbeschränkungen und verbotenen Artikel gibt es?
Maximales Gewicht einer Sendung für den Weitertransport beträgt 31,5 kg. Längste Kante max. 175 cm, Umfang (2×H + 2×B + L) darf 3 m nicht übersteigen. Bestimmte Güter sind verboten (z. B. besonders wertvolle Waren, Kunstgegenstände, lebende Tiere, gefährliche Stoffe usw.) — Details in den AGB. lieferadressepolen.de+1

7. Wie lange werden Pakete kostenlos gelagert?
Die AGB verweisen auf eine zulässige Aufbewahrungsdauer; für Überschreitungen werden Lagergebühren berechnet (Höhe abhängig von Gewicht/Abmessungen, siehe Preisliste/AGB). Die exakte kostenfreie Frist bzw. konkrete Gebühr bitte in der Preisliste oder beim Support prüfen. lieferadressepolen.de+1

8. Wie läuft die Zustellung nach Deutschland ab / welche Transportdienste werden genutzt?
Der Anbieter arbeitet mit Dritt-Spediteuren (z. B. DPD wird genannt) — der Transportpreis wird zum Dienstleistungspreis addiert und hängt vom Gewicht/Volumen ab. Der Versand erfolgt werktags. lieferadressepolen.de+1

9. Was ist „Assisted Purchase“ (unterstützter Einkauf)?
Auf Wunsch übernimmt der Anbieter den kompletten Kauf-/Bezahl-Prozess für dich (Bestellung, Zahlung und Versandorganisation). Das ist eine kostenpflichtige Zusatzleistung — Ablauf und Preis sind in den AGB und im Shop beschrieben. lieferadressepolen.de+1

10. Worauf muss ich beim Bestellen im Shop achten?
Gib nach Möglichkeit eine Kontakttelefonnummer an, trenne – wenn möglich – Rechnungs- und Lieferadresse (Empfehlung laut AGB), zahl die Dienstleistung fristgerecht (Banküberweisung) und vermeide verbotene bzw. übergroße Waren. Bei Unklarheiten nutze bitte das Kontaktformular oder die E-Mail.